Am 22.02.2025 war ein weiteres Mal der große Hamburger Schüler Ergo-Cup. Auch dieses Jahr gab es einen neuen Teilnehmer-Rekord mit beachtlichen 576 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ob es nächstes Jahr in eine große Arena geht?
Dieses Jahr hat der RCS genauso wie im letztem ein weiteres Mal viele Starter gemeldet. Das erste Rennen des Tages gegen war das Rennen von Thore Kumutat in der Klasse Männer-Einer B auf der Distanz über 2000m. Zu Beginn des Wettkampftages schaffte es Thore sich auf den ersten Platz zu fahren mit einer Zielzeit von 6:53,o1 Min. Somit hat Thore es geschafft seine Zeit vom letzten Jahr um knapp sieben Sekunden zu verbessern.

Danach wurden die ersten Kinder-Rennen des Tages ausgefahren. Diese Rennen waren jedoch nicht nur die ersten Kinder-Rennen des Tages, sondern auch die ersten Rennen jemals für Meric und Kian, welche in der Alterklasse Schüler 13 und 14 Jahre in der Sprint Distanz 100m gestartet sind. Meric Ertunga hat es bereits in seinem ersten Rennen jemals in der Klasse Schüler 13 Jahren geschafft, sich auf Platz 4 von 15 zu fahren. Kian Dadkhah-Teherani, welcher bei den Schülern 14 Jahren gestartet ist hat ebenfalls abgeliefert: Er hat es geschafft sich auf den fünften Platz zu rudernn. Somit hat der Tag stark angefangen und die beiden Jungs konnten erfolgreiche erste Rennen bestreiten.
Direkt das nächste Rennen, welches von Johann Suijker gefahren wurde, in der Klasse Lgw. Junioren B auf 1500 war ein weiterer Erfolg. Johann konnte sich vom Rest des Feldes absetzen und hat es somit geschafft sich den ersten von 15 Plätzen aller Hamburger B-Junioren zu sichern. Mit einer Zeit von 5:10,4 min hat Johann einen deutlichen Vorsprung von mehr als 10 Sekunden zweit platzierten Sportler gehabt und sich somit den ersten Platz gesichert.

Auch im nächsten Rennen wurde abgeliefert. Lars van den Berg hat es auch geschafft in seinem 100m Sprint Rennen in der Klasse Schüler 18 Jahren abzuliefern und hat sich den zweiten Platz gesichert. Meric und Kian haben es jedoch nicht nur geschafft sich in ihren Sprint Rennen zu beweisen, sondern auch in ihren 500m Rennen. Meric ist in der Klasse Schüler 13 Jahren gestartet und hat sich den zweiten Platz gesichert. Kian, welcher ebenfalls die Distanz 500m gefahren ist allerdings in der Klasse Schüler 14 Jahren gestartet ist hat einen starken fünften Platz erreicht.


Allerdings gab es nicht nur Einer-Rennen, sondern auch Staffel-Rennen. Die erste Staffel des Tages war die Juniorenstaffel, welche von Johann Suijker, Sami Hagemeier und Lars van den Berg gefahren wurde. Diese war ein weiterer Erfolg. Obwohl alles Hecktisch abläuft, man versucht so schnell wie möglich den Ruderer zu wechseln und alle unter Druck stehen haben es die Jungs auch diese mal geschafft das Rennen mit Platz zwei abzuschließen.

Gleich im Anschluss war dann auch die Schüler-Staffel 2011-2014, welche von Kian, Meric und Jonte gefahren wurde. Dies lief für das erste Mal Staffel rudern zu Beginn sehr gut. In den ersten 4 Minuten sind die Jungs im Vorderen Feld mitgefahren, jedoch ist ihnen beim letzten Wechsel ein Fataler Fehler unterlaufen, welcher ihnen eigne Positionen gekostet hat. Allerdings haben sie es trotzdem noch auf den zweiten Platz geschafft.

Und zum Abschluss des Tages, im Letzen Rennen des Tages, haben es Sami Hagemeier und Lars van den Berg es geschafft ein Doppel Podium, im Rennen Schüler 18 Jahre zu sichern. Sami Hagemeier hat von Beginn an ein starkes Rennen gefahren und hat seinen Vorsprung konstant ausgebaut. Betreut hat ihn unser Allstar Guido. Mit einem Vorsprung von knapp unter 20 Sekunden hat sich Sami somit den Sieg gesichert. Lars van den Berg hat auch ein souveränes Rennen abgeliefert und hat es geschafft mit einem starken letzen Drittel und einen noch stärkeren Endspurt sich den zweiten Platz zu sichern und hat somit das Doppel Podium möglich gemacht.

Alles in allem kann man sagen, dass die Trainingsmannschaft des RC-Süderelbe einen guten Renntag hatte. Das viele und intensive Training hat sich auf jeden fall für alle Startende ausgezahlt, da es alle geschafft ihre persönliche Bestzeit um mindestens einige Sekunden zu verbessern und sind jetzt startklar für die anstehende Hauptsaison und die kommenden Herausforderungen
Geschrieben von Sami