Coastal Regatta Bremerhaven 2023

16 . Jul. 2023

Wellen? Können wir. Das dachten sich 8 von uns, die am 16.07.2023 nach Bremerhaven zur Coastal Regatta fuhren. Was Sabrina und Torben bereits im letzten Jahr ausprobierten und für gut befanden und Guido im letzten Jahr bereits an der EM teilnahm, wollten Alina, Franzi, Julia, Max und Michel auch mal ausprobieren.

Bereits bei der Ankunft bekamen wir den ordentlichen Wind zu spüren und wo Strömung auf Wind trifft, gibt es ordentliche Wellen.

So entschied auch die Regattaleitung auf Anraten der DLRG die Regattastrecke zu verlegen und zu verkürzen. Statt einer 4,3 km langen Querung der Weser wurde nun zwei Mal entlang der Brandung gefahren – insgesamt etwa 2,8 km.

Den Anfang machten Alina, Franzi, Julia, Sabrina und Steuermann Torben im Frauen-Vierer. Die 5 starteten direkt mit einer leichten Verzögerung ins Rennen, denn statt einem Startsignal gibt es nur 3 Panele, die nach und nach umgeklappt werden. 3 Panele: demnächst wird gestartet, 2 Panele: noch 2 Minuten bis zum Start, 1 Panel: noch 1 Minute bis zum Start. Sobald das letzte Panel umgeklappt wird, darf gestartet werden. Wann die Teams genau über die Startlinie fahren ist ihnen überlassen, aber die Zeit zählt sobald das letzte Panel umgeklappt wird.
Das Umklappen des letzten Panels bekamen die 5 zu spät mit und starteten mit einem Rückstand von etwa 50 m ins Rennen. Doch bereits bei der ersten Wende hatten sie schon einige Meter gut gemacht und waren dank einer sehr guten Wende direkt am Gegnerboot dran. Bis zur nächsten Wende war das Ziel klar: Überholen, um dann die Wende in der Innenkurve nehmen zu können. Gesagt, getan. Was sich nach dem verpennten Start als unmöglich in den Köpfen der Ruderinnen festgesetzt hatte, war nun Realität geworden und sie lagen vorne und konnten auf dem Rest der Strecke sogar noch ordentlich Abstand gewinnen. Somit sicherten sich die 5 die ersten Goldmedaillen und den ersten Pokal des Tages. Was für ein Auftakt des Regattatages.

 

Es folgte das Rennen von Max und Michel im Männerzweier. Bei ihrer Premiere im Coastal-Boot legten die beiden einen super Start hin und lagen bis zur ersten Wende vorne. Die Wende und die Strecke zurück gegen den Wind bereitete beiden jedoch größere Probleme, sodass sie etwas Richtung Brandung abdrifteten und ihre Führung aufgeben mussten.

Als nächstes ging es für Sabrina und Torben aufs Wasser. Nachdem die beiden im letzten Jahr bereits ein sehr knappes Rennen gegen die gleichen Gegner absolvierten, wollten sie in diesem Jahr selbst den Bug vorne haben. Nach einem sehr schnellen Start und 1,5 nahezu optimalen Runden, bescherte schließlich auch ihnen der Wind ein paar Extrameter und sie mussten sich erneut geschlagen gegeben. Dennoch wurden sie in einem sehr stark besetzten Lauf 3. von 5.

Der krönende Abschluss des Tages sollte der Männervierer mit Guido, Max, Michel, Torben und Steuerfrau Sabrina werden. Hochmotiviert starteten sie auf die wellige Strecke. Trotz eines leicht verzögerten Starts konnten sie bereits auf dem ersten Hinweg ein Boot überholen, das sie, aufgrund eines bei den Gegnern gerissenen Steuerseils, auf dem zweiten Hinweg noch ein zweites Mal überholten. Auf der Zielgeraden haben sie dann noch das bis dahin zweitplatzierte Boote passiert und mussten sich schließlich nur den 5. Platzierten der letztjährigen EM geschlagen geben und erreichten Platz 2 von 4. Dennoch eine sehr starke Leistung, wenn man bedenkt, dass bisher nur einer von 4 Ruderern das überhaupt schon mal gemacht hat.

Insgesamt hatten alle sehr viel Spaß und sind nicht abgeneigt, auch auf kommenden Coastal Regatten teilzunehmen, denn “es ist mal anders anstrengend”.

Mit der Teilnahme an der Coastal Regatta in Bremerhaven haben sich prinzipiell alle dazu qualifiziert an der Coastal Rowing Europameisterschaft in Frankreich teilzunehmen.

Geschrieben von Franzi

Regatta Hamburg / Norddeutsche Meisterschaften

Zum dritten Mal Dritte ! Eigentlich auch am 25.9.21, aber auch hier scheiterte es wieder an Gegenmeldungen. Da das Übernachten auf dem Gelände in Allermöhe coronabedingt nicht gestattet war, besuchten viele Vereine mit weiterer Anreise die Regatta nur an einem Tag. Irgendwie ergab es sich so, dass...
Regatta Lübeck 2023

Regatta Lübeck

Seit Jahren hat der RCS die Regatta in Lübeck nicht mehr besucht, da sie immer mit anderen Veranstaltungen überlappte und daher das Nachsehen hatte. Dieses Jahr haben es immerhin Roland, Torben und Sabrina am 29. und 30.04.2023 zur Regatta geschafft. Die drei fuhren (fast) alle Bootsklassen, die...

Tour du Léman à l’aviron

Wem der Titel des Berichts nichts sagt, es wird um die 160 km lange Regatta um den Genfer See gehen 😉 Am Donnerstag, den 21.09, saßen wir (Nora und Julian) gut gelaunt im Zug nach Karlsruhe. Dort wurden wir von Torben und Max im Auto auf dem Weg nach Genf eingesammelt, die schon in der Früh in...
Coastal EM - Die Vieze-Europameisterinnen mit Steuermann Roland

Coastal EM/Europameisterschaft im Küstenrudern

Coastal EM/Europameisterschaft im Küstenrudern Mitte des Jahres hatten Johannes, Guido und Max Peter gefragt, ob er Lust hätte, gemeinsam an der Europameisterschaft im Küstenrudern in San Sebastián teilzunehmen. Kurzentschlossen hatte Peter zugesagt und vorgeschlagen, Roland als Steuermann...