Schüler-Ergometer-Challenge 2021

28 . Feb. 2021

Zum dritten Mal Dritte !

Pünktlich zum zweiten Lockdown ging die Schüler-Ergometer-Challenge in die nächste Runde. Nicht nur Schüler:innen, auch die Erwachsenen konnten (und können) sich in drei Altersklassen miteinander messen. Insgesamt waren 417 Teilnehmer:innen am Start, davon 21 Frauen in meiner Klasse „Seniorinnen Jahrgang 2002-1991“.

Jetzt kommt normalerweise irgendein spannender oder lustiger Hauptteil. Den gibt es leider nicht. Ähnlich wie beim Ergofahren – da ist auch nichts spannend oder lustig. Das Ergofahren bleibt weiterhin eine recht stumpfe Alternative zum Rudern. Aber aktuell leider die einzige. Im letzten Jahr kamen bei mir mehr Ergo-Kilometer zusammen als Kilometer im Boot – auch eher eine traurige Bilanz. Die größte Motivation, täglich wieder aufs Ergo zu steigen, ist die Aussicht auf irgendwann wieder stattfindende Regatten, zu denen man fit sein möchte. Ein wenig Regattafeeling kommt bei den virtuellen Rennen immerhin auf. Zumindest bin ich motiviert dabei, eine möglichst gute Zeit auf der monatlich wechselnden Distanz zu erreichen.

Anscheinend habe ich den 3. Platz abonniert. War es im letzten Jahr der jeweils 3. Platz über 5000 m und 1000 m, ist es auch jetzt wieder der 3. Platz über 5000 m. Auch wenn es „nur“ 3. Plätze sind, freue ich mich über diese, denn immerhin ist es die offene Klasse, in der ich als Leichtgewicht den 3. Platz abonniert habe.
Auch wenn das Ergo nicht meine Lieblingsdisziplin ist, finde ich es toll, dass SRVN und DRJ versuchen, die Ruder:innen bei Laune zu halten.

Wer an den Ergebnissen interessiert ist bzw. mal nachschauen möchte, wie gut er/sie abgeschnitten hätte:
https://srvn.de/wp-content/uploads/2021/01/Ergebnis-Ergo-Challenge-Dezember-2020-5000m.pdf

 

geschrieben von Sabrina Thiessen 19.09.2021

Triplemeisterschaft in Köln 2023

Drei Meisterschaften an einem Wochenende: Deutsche Großbootmeisterschaften, Offene Deutsche Masters Meisterschaften und Deutsche Hochschulmeisterschaften. Die könnte man doch alle drei mitnehmen, dachte ich mir. Zunächst war ich nur für den MW 1x A und SF 1x Lgw. bei den Hochschulmeisterschaften...

Regatta Hamburg / Norddeutsche Meisterschaften

Zum dritten Mal Dritte ! Eigentlich auch am 25.9.21, aber auch hier scheiterte es wieder an Gegenmeldungen. Da das Übernachten auf dem Gelände in Allermöhe coronabedingt nicht gestattet war, besuchten viele Vereine mit weiterer Anreise die Regatta nur an einem Tag. Irgendwie ergab es sich so, dass...
Leeuwarden 2023 Teamfoto

Elfsteden Roeimarathon

210 km rudern. Eine Distanz, die bei vielen Langstreckenruderern das Herz höherschlagen lässt, denn dann heißt es wieder: Elfsteden Roeimarathon! Bereits zum zehnten Mal stellten sich Ruderinnen und Ruderer der RuderING-AG und des RC Süderelbe dieser Challenge. In Teams von zwölf Personen wird die...
Elfsteden Roeimarathon Leeuwarden

Elfsteden Roeimarathon Leeuwarden

210 km Regatta am Stück Welche Gewichtung dieser Satz hat, lernten die erstmals am Elfsteden Roeimarathon in den Niederlanden Teilnehmenden in einem wahrlichen Marathon für Körper und Geist kennen. Selbst die erfahrenen Hasen freuten sich schmunzelnd auf die Regatta, wohlwissend, was auf sie zu...