Elbinselmarathon 2025

2 . Aug. 2025

Am Samstag, den 2. August 2025 hat der 11. Elbinselmarathon stattgefunden.

Am frühen morgen haben sich 39 motivierte Sportler getroffen um die Strecke vom RC-Süderelbe nach Geesthacht zu rudern. Bei auflaufendem Wasser haben wir uns gegen 8:30 auf den Weg gemacht.

Flagge zeigen in Allermöhe

Vorbei an der Bunthausspitze und der Fähre am Zollenspieker haben wir uns an den Strand nach Geesthacht gerudert.

Wir hatten ein schön gemischtes Feld aus neun Booten. Natürlich waren die drei Gastgeber-Vereine am Start: Der RCS, die WRG Wikinger und die RG Hansa. Außerdem freuten wir uns über Boote und einzelne Ruderer vom Wilhelmsburger Ruderclub, dem Hamburger und Germania Ruderclub, vom WF Hemmoor und vom RV Bille.

Flagge zeigen in Allermöhe

Wir hatten Glück mit dem Wetter und sind trocken geblieben und haben am Strand eine ausgiebige Pause genossen und die Strategien besprochen. Spät wieder los fahren, damit die Strömung am stärksten ist? Wie ist das Wetter vorhergesagt? Als die Tide gekippt ist, sind wir mit ablaufendem Wasser wieder die Elbe in Richtung Hamburg herab gerudert.

Elbinselmarathon 2025 Geesthacht

Aufgrund der gesperrten Reiherstiegschleuse war das Ziel in diesem Jahr wieder beim RCS (und nicht wie früher bei den Wikingern an der Norderelbe). Der Weg dorthin führt aber erneut 28 km die Elbe herab und diesmal hat ein kleiner Regenschauer auch für eine Abkühlung gesorgt.

Flagge zeigen in Allermöhe

Das schnellste Boot, von der RG Hansa, hat beide Strecken zusammen in schnellen 3 Stunden und 53 Minuten bewältigt und somit weniger als 2 Stunden für jeweils 28 km gebraucht. Respekt! Auf den Fotos seht ihr ein paar Bilder der Mannschaften vom RCS, die zwar etwas langsamer aber umso stolzer auf ihr Ergebnis waren.

 

Flagge zeigen in Allermöhe

Den Abschluss hat ein leckeres Grillbuffet mit Preisverleihung gestellt, während draußen Regenmassen herabfielen, die uns dann zum Glück nicht mehr erwischt haben. 

Flagge zeigen in Allermöhe

Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

 

Geschrieben von Johannes Kreuzer