Am vergangenen Wochenende fand die 553. Hamburger Ruder-Regatta 2024 statt. Unsere Sportler traten bei recht durchwachsenden Bedingungen an, um sich mit den Spitzensportlern aus den Regionen Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu messen. Die Regatta Hamburg bot spannende Rennen, intensive Duelle und einen beeindruckenden Sieg. Ein besonderer Dank gilt auch zwei sehr engagierten Mitgliedern unseres Vereins, nämlich Guido der Jahr für Jahr im Regattabüro mitwirkt und alles für uns und die Rudervereine am Laufen hält. Außerdem noch Hennig der unermüdlich Wettkampfrichter-Motorboot fährt und alle Rennen auf dem Wasser mitverfolgt.
Der RCS war bei insgesamt 14 Rennen am Start und konnte vor allem im Juniorenbereich Erfolge verbuchen.
Unsere B-Junioren Malte, Piet und Johann wurden in diversen Doppelzweier Kombinationen gemeldet, um Besetzungen für die anstehenden Deutschen Sprintmeisterschaften als großen Herbstsaison – Abschluss auszutesten. Samstags starteten Piet und Malte in Leistungsklasse I und ruderten sich mit 03:36,58 Minuten auf Platz drei in einem sechs Boote Feld. Sonntags früh stieg Piet mit Johann in den Zweier und erreichten nur einen fünften Platz mit einer 03:34. Malte und Johann gingen außerdem im Junioren Einer an den Start. Malte konnte sein erstes Leistungsklasse I Rennen in die Geschichtsbücher beschreiben.
Johann Suijker erreichte ein herausragendes Regattaergebnis. Er dominierte sein Rennen 58 am Sonntag mit einem klaren ersten Platz und der tagesbesten leichten Junioren-Zeit auf den 1000 Metern.
Thore Kumutat startet als einziger A-Junior für den RCS. Er ging an beiden Wettkampftagen im Leichtgewichts Einer an den Start und stellte seine bisherige Rennerfahrung unter Beweis. Er hatte als Konkurrenz vor allem diejenigen Ruderer, mit denen er noch auf den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gemeinsam Achter gefahren war. Er erruderte sich einen dritten und einen vierten Platz.
Unsere beiden Jungen Tom Lux und Ferid Tisini erreichten auf ihrer letzten gemeinsamen Regatte vor allem durch ihre Zusammenarbeit im Boot zu punkten. Sonntags ruderten sie sich auf einen zweiten Platz im Jungen Doppelzweier der 12 und 13 jährigen. Auf den Slalom Strecken der Hamburger Ruderjugend müssen die beiden Jungs nun auch in LKI gemeldet werden und haben damit auch ein hochkarätigeres Meldefeld. Sie ruderten sich beide jeweils im Slalom ins Mittelfeld
Somit gucken wir mit Freude und voller Eindrücke zurück Auf die 553. Hamburger Ruder Regatta.
Geschrieben von Piet