Ruder-Club Süderelbe » Berichte » Berichte 2019
Berichte über Regatten und andere Aktivitäten aus dem Jahr 2019
Deutsche Hochschulmeisterschaften in Hamburg (29.-30.06.2019)
3 x Gold, 1 x Bronze und viele weitere tolle Leistungen!
Am vergangenen Wochenende zeigten 24 unserer Studierenden großartige ruderische Leistungen bei den 72. Deutschen Hochschulmeisterschaften in Hamburg-Allermöhe und wurden zum Teil sogar mit einem Platz auf dem Treppchen belohnt!
Das Traditionswochenende auf der Oste (21.-23.06.2019)
Bereits zum 46. Mal luden die Wasserfreunde Hemmoor e. V. (WFH) befreundete Rudervereine und Kajakfahrer zum Traditionswochenende auf ihr Vereinsgelände an der Oste ein. Das 46. Traditionswochenende fand vom 21. bis 23.06.2019 statt. Es waren sowohl Vereine aus der Umgebung Hamburg, als auch entlegenere Vereine wie z.B. aus Oldenburg und Berlin vertreten. Insgesamt gab es 42 Bootsmeldungen. Am Traditionswochenende veranstalten die WFH einen Ruder-Marathon von rund 80 km mit Zeitmessung...
30. Hamburger Staffelrudern (15.06.2019)
Dunkle Wolken standen über unserer zweiten Teilnahme am Hamburger Staffelrudern. Schon am Freitag drohte der Plan, unser Boot Allermöhe zur Fari zu rudern, an Starkregen und Gewitter zu scheitern. Mit fast zwei Stunden Verspätung konnten wir dann aber doch starten. Auch am Samstagmorgen schien es noch so, als hätte sich das Wetter gegen uns verschworen ...
Elfsteden Roeimarathon (30.05.-02.06.2019)
Kurz nach der Abfahrt aus Harburg meinte unser Unterstützer und Fahrer Chris nur zu mir: „Na Jörg, alle Jahre wieder …?!“ Und so war es auch. Auch 2019 haben wir, d.h. 35 RudererInnen und ein Fahrer, am Christi Himmelfahrtswochenende an dem „Elfsteden Roeimarathon“ durch elf Städte in Friesland in den Niederlanden teilgenommen.
Regatta Otterndorf (18.-19.05.2019)
Es gibt zwei Dinge, die die Regatta in Otterndorf ganz besonders machen. Erstens: Eine Matschwiese. Der Sattelplatz wird, abgesehen von einem Wochenende im Jahr, als Kuhweide genutzt. Entsprechend viele Tretminen sind vorhanden. Und von allen, die schon öfters dabei waren, hört man „Immer, wenn wir hier sind, regnet es und die Wiese ist nur noch Matsch“ – wir hatten bestes Wetter. Zweitens: Die Kurve nach dem Start: 1000m einfach nur geradeaus zu fahren, wäre ja auch langweilig. Es wird versetzt gestartet, die Startposition in der Außenkurve darf etwa 10m weiter vorne starten, und wer nach ca. 200m die Kurve zuerst erreicht, kann sie schneiden und erhält damit einen erheblichen Vorteil für das übrige Rennen.
Regatta Lübeck (27.-28.04.2019)
Am 27.04 um 6 Uhr ging es für die Kinder und Studenten auf nach Lübeck. Es war sehr schönes Wetter, da die Sonne sehr viel schien. Nachdem auch der Anhänger durch das Bootslabyrinth zum Stellplatz manövriert worden war, konnte es losgehen.
Dove-Elbe-Rallye (27.04.2019)
Am 27. April 2019 veranstaltete der RC Bergedorf die alljährliche Dove-Elbe-Rallye. Auf der 13 km langen Strecke haben sich Mannschaften aus dem nahen und fernen Umland in den unterschiedlichen Alters- und Bootsklassen gemessen. Besondere Höhepunkte auf der Strecke waren die Wende am Gipfel der Strecke nach 6,5 km sowie ein 500m Kurzstreckensprint mit separater Wertung.
Aaseeregatta in Münster (06.-07.04.2019)
Die Ergebnisse in der Übersicht: Ein Mal Gold und fünf Mal Silber.
Bei bestem Wetter ging es dieses Frühjahr für acht unserer Studierenden zusammen mit fünf Ruderinnen und Ruderern vom Hochschulsport Hamburg auf den Aasee in Münster.
Sportlerehrung Harburg (15.02.2019)
Am vergangenen Freitag fand die Harburger Sportlerehrung im Harburger Rathaus statt. Mit dabei waren auch 12 unserer Studentinnen und Studenten, die bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im vergangenen Jahr sehr gute Ergebnisse erzielen konnten.