Ruder-Club Süderelbe » Berichte » Berichte 2015

Berichte über Regatten und andere Aktivitäten aus 2015


Together we're better!

(Zusammen sind wir stark!)

Ein Bericht über die WRC-Kooperation und das Wintertraining der Kindergruppe

WRC-Kooperation
Ich denke jeder von und weiß, dass Einer fahren echt Spaß machen kann. Man hat die Möglichkeit schön gemütlich und in seinem eigenen Tempo über die Elbe zu dümpeln oder auch -etwas schneller- über die Regattastrecken zu rasen. Das ist echt nett, keine Frage...

Wintertraining der Jugendgruppe

Da Johannes aus beruflichen Gründen seit Ende letzten Jahres leider nicht mehr genügend Zeit aufbringen konnte, um das Kindertraining zu leiten, haben wir, Jana, Anja, Peter und Felix seit November diese Aufgabe übernommen...

Allemannia-Ergo-Cup

Am 17. Dezember fand der Allemannia-Ergo-Cup statt, welcher wie jedes Jahr den letzten Wettkampf des Kalenderjahres darstellt. Außerdem ist es der erste Ergo-Wettkampf in der Saison...

Gummibärchen skullen im Takt von „Oh Tannenbaum"

Die Weihnachtsfeier der Kindergruppe

Keksruderboot
Im Dezember letzten Jahres war zur Trainingszeit der Kindergruppe einmal anstatt der üblichen Motivationsmusik „Kling Glöckchen, klingeling" im Vereinshaus zu hören. Das lag daran, dass wir eine kleine Weihnachtsfeier veranstalteten. Dabei saßen wir gemütlich zusammen...

Judith Anlauf nimmt weitere Hürde

Bild Judith Anlauf
Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund die jährliche Leistungsüberprüfung für Bundeskader-Ruderer statt. Am Samstag stand zunächst die 2000m-Distanz auf dem Ruderergometer auf dem Plan, am Sonntag ging es dann im Kleinboot für die 6000m-Strecke aufs Wasser. Sortiert nach Vorleistungen der vergangenen Regatta-Saison wurde nacheinander im 45-Sekunden-Abstand gestartet.

FariCup 2015

Fari Cup
Anfang November ging es für 19 Studierende wieder zum FariCup der Favorite Hammonia an der Außenalster. Diese Regatta stellt für uns mittlerweile traditionell einen wirklich schönen Saisonabschluss da. An diesem wunderbaren Herbsttag schickten wir zwei Mixed-Gig-Doppelvierer und einen Männer-Gig-Achter ins Rennen...

Langstrecke Mölln

Niklas Behrendt
Am Sonntag den 08.11.2015 starteten wir auf der Langstrecke in Mölln. Dieser wohnen traditionell viele Hamburger Ruderer aus dem Leistungssport bei. Morgens um 6:00 ging dabei für mich der Tag los. Völlig verschlafen, aber euphorisch...

Rheinmarathon 2015

Bild Rheinmarathon
Auch in diesem Jahr machten wir uns mit der Studentengruppe wieder gen Süden auf, um uns mit anderen Ruderern und Ruderinnen beim Rheinmarathon zu messen. Die Strecke...

Die Saison ist zu Ende, jetzt gibt’s Essen! – von Ebbe, Flut und verglühten Grills…

Die Saisonabschlussfeier der Jugendgruppe

Saisonabschluss
Nach einer recht regattalosen, aber dennoch nicht weniger turbulenten Saison, feierten wir am 23.06. unseren Saisonabschluss mit einer Ausfahrt zum Strand nach Over und anschließendem Grillen am Vereinshaus.

World Cup Varese

Bild "WorldCup.jpg"
Was ist die Steigerung von EM (Europameisterschaft)? – Den meisten ist sicher sofort „WM“ im Kopf. Das mag für die meisten Sportarten richtig sein, der Rudersport hat jedoch wie bei so vielem auch hier eine Besonderheit zu bieten: Zwischen EM und WM gibt es noch die sogenannten WorldCups...

Judith Anlauf gewinnt Bronze bei EM in Polen

Bild "EM.jpg"
Es ist erst die zweite Medaille, die Judith in diesem Jahr mit nach Hause nehmen durfte – Aber was für eine! In der Regel dauert es bis weit in den Sommer hinein, bis sich einer unserer Athleten der Konkurrenz aus dem Ausland stellen darf.

Elfsteden Roeimarathon in den Niederlanden 2015

Bild "Elfsteden.jpg"
Am langen Himmelfahrts-Wochenende sind die Studenten von RuderING wieder mit zwei Booten in die Niederlande gefahren um am „Elfsteden Roeimarathon“ teilzunehmen. Dieser Marathon findet in...

Schwimmfest RCS 22.2.2015

Bild "Schwimmfest.jpg"
Am 22. Februar traf sich der RCS zum Schwimmfest in der Schwimmhalle Inselpark in Wilhelmsburg. Zugegen waren nicht nur zahlreiche Vereinsmitglieder...

Training mal anders...

Bild "Ergo_Luebeck.jpg"
Was macht man, wenn auf der Elbe überall Eisschollen umher schwimmen, man aber trotzdem Sport machen möchte? - Richtig, man trainiert einfach drinnen. Aber das kann auf die Dauer ja auch mal langweilig werden...

Ergo-Cup Lübeck

Bild "Ergo_Luebeck.jpg"
Heute, am 17. Januar 2015, ging es um 7:54 Uhr am Bahnhof Harburg los. Nach einer einstündigen Fahrt sind wir dann endlich in Lübeck, am Schuppen 6, angekommen. Das erste Rennen ist Marvin gefahren.