Ruder-Club Süderelbe » Berichte » 20_05_29 Erfolgreich im Homeoffice
Erfolgreich im Homeoffice
Eigentlich hatte ich mir die Rudersaison 2020 anders vorgestellt. Als es dann hieß „Alle zu Hause bleiben“ konnte ich zum Glück ein Ergo vom Verein ausleihen und mich zu Hause mit Stabi, Ergo und Radfahren quälen.
Warum man sich täglich auf dem Ergo quält? Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht so genau. Irgendeine (neue) Motivation musste her. Dafür sorgte zum Glück der Schüler-Ruder-Verband Niedersachsen (SRVN). Deutschlandweit konnten alle teilnehmen, nicht nur Schüler. Über vier Monate verteilt sollten verschiedene Distanzen zurückgelegt werden, jeder für sich auf seinem Ergo zu Hause. Los ging es im April mit 5000m. Die Distanz konnte man den ganzen Monat beliebig oft zurücklegen. Hatte man seine Zeit verbessert, wurde sie zügig mit Beweisfoto online in eine Tabelle eingetragen.
Bis gut zur Hälfte des Aprils konnte ich meinen ersten Platz verteidigen, danach musste ich den Platz an Marion und Johanna Reichardt abtreten. Am Ende des Monats landete ich auf Platz 3 von 9 Teilnehmerinnen bei den Seniorinnen Jahrgang 2001 – 1980.
Warum man sich täglich auf dem Ergo quält? Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht so genau. Irgendeine (neue) Motivation musste her. Dafür sorgte zum Glück der Schüler-Ruder-Verband Niedersachsen (SRVN). Deutschlandweit konnten alle teilnehmen, nicht nur Schüler. Über vier Monate verteilt sollten verschiedene Distanzen zurückgelegt werden, jeder für sich auf seinem Ergo zu Hause. Los ging es im April mit 5000m. Die Distanz konnte man den ganzen Monat beliebig oft zurücklegen. Hatte man seine Zeit verbessert, wurde sie zügig mit Beweisfoto online in eine Tabelle eingetragen.
Bis gut zur Hälfte des Aprils konnte ich meinen ersten Platz verteidigen, danach musste ich den Platz an Marion und Johanna Reichardt abtreten. Am Ende des Monats landete ich auf Platz 3 von 9 Teilnehmerinnen bei den Seniorinnen Jahrgang 2001 – 1980.
Geschrieben von Sabrina Thiessen